Musikalische Veranstaltungen

Gedenkveranstaltung am Zwangsarbeiter-Mahnmal

7. Mai 2025, 19 Uhr

Friedhof Ettlingen
Vogelsangweg 8
76275 Ettlingen

_________

Veranstalter: Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis
Dauer: ca. 1 Stunde

Musikalische Umrahmung mit dem Akkordeon.

Nach der Veranstaltung treffen sich alle, die dabei sein möchten, in einem nahe gelegenen Lokal zum weiteren Austausch und gemeinsamen Mittagessen.

Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank

Do., 5. Juni 2025, 19 Uhr

Petrus-Jakobus-Gemeinde, Karlsruhe
Bienwaldstr. 18, 76187 Karlsruhe

________

Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank

Lesung: Katrin Wahlich
Musik: KlezmerTouch
Barbara Kohl (Querflöte, Saxophon), Helga Betsarkis (Akkordeon) und Boris Reznik (Kontrabass)

Musikalisch umrahmte Lesung mit ausgewählten Texten aus dem Tagebuch der Anne Frank. Die Texte werden inhaltlich abgestimmt und arrangiert mit Klezmermusik aus dem Repertoire des Ensembles KlezmerTouch.

KlezmerTouch interpretiert in einer innigen Instrumentation„Klezmer“ auf impulsive und vielfältige Weise, oftmals arrangiert und verwebt mit weiteren Genres (Swing, Blues, Jazz).

___

https://www.petrus-jakobus-gemeinde.de

Das Kleine Konzert – 150 Jahre Rainer Maria Rilke

So., 27. Juli 2025, 19 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Weingarten (Baden)
Kirchstraße 6, 76356 Weingarten

___

Das Kleine Konzert
150 Jahre Rainer Maria Rilke

Lesung: Eberhard Blauth
Musik: KlezmerTouch

___

https://ekiwei.de/ueber-uns

Foto: Rainer Maria Rilke, Ausschnitt aus Gemälde von Paula Modersohn Becker (1906)

Musikalische Umrahmung (Gottesdienst)

So., 24. August 2025, 10:30 Uhr

Evang. Stadtkirche Karlsruhe (am Marktplatz)

________

Musik: KlezmerTouch (Duo)

Boris Reznik (Kontrabass) und Helga Betsarkis (Akkordeon) arrangieren und interpretieren in ihrer innigen Instrumentation Klezmer-Melodien auf impulsive und vielfältige Weise, oftmals arrangiert und verwebt mit weiteren Genres (Swing, Blues).

Die Musiker begeben sich mit dem Klang der Klezmer-Melodien und eigenen Kompositionen auf eine intensive Entdeckungsreise.

Musikalische Umrahmung (Gedenkveranstaltung)

So., 9. November 2025, 19:00 Uhr

Synagoge Rülzheim

________

Musik: KlezmerTouch

Eine Zeitlose Liebeserklärung an die menschliche Seele…

Das im Jahre 2022 gegründete Ensemble mit Barbara Kohl (Saxophon, Querflöte), Helga Betsarkis (Akkordeon) und Boris Reznik (Kontrabass) präsentiert impulsive, vielschichtige Klezmer-Musik, oftmals arrangiert und verwebt mit weiteren Genres (Swing, Blues).

Ob in ihrer Musik die lebensfrohen, freudig-tänzerischen und melancholisch-versonnenen Melodien tanzen oder sich mit tragisch-expressiven Tönen vermischen, gleichwohl schwingt immer die zeitlose Liebeserklärung an die menschliche Seele und das Leben mit.

Ausstellungen

Weitere Informationen zu Ausstellungen finden sich auf:
Malerei | Ausstellungen

Aufruhr
Acryl auf Leinwand (2025)
40 x 40 cm

Flow 9, Acryl (2025),35 x 48 cm

Acryl-Minatur (2024)

Eindrücke zur Ausstellung DIE ZEIT HAT RAUM (Juni 2024)

Serie – MINIATUREN IN ACRYL AUF PAPIER ( 2023/2024)

DIE ZEIT HAT RAUM.

Ausstellung 27.-30.6.2024, OrgelFabrik (Salon) ausgewählter früher und aktueller Werke aus der Malerei  (mit  Acryl-,  Aquarell-  und  Ölfarben),  der  Gold-  und  Silberschmiedekunst sowie bearbeitete Holzfunde.

______

In  meinen  Gemälden  verwebe  ich  eine  Vielfalt  lebendiger  Farbvarianten  mit  deren Anwendung auf unterschiedlichem Werkstoff. Individuelle sphärische, surrealistische, reale  und  abstrakte  Ausdrucksmalerei  verbinde  ich  bei  einigen Werken  mit wundersamen  Holzfunden.  Diese  verlebendigen  so  manches  Gemälde  als  stille Begleiter in Erinnerung an prägende Lebensphasen in Raum und Zeit.

Vernissage am 27.06.2024 um 18-20 Uhr

Einführung in die Ausstellung: Katrin Wahlich
Musik: Barbara Kohl (Saxophon, Querflöte) und Helga Betsarkis (Akkordeon)

Do., 27. Juni – So., 30. Juni 2024
Öffnungszeiten: Freitag 15-19 Uhr / Samstag 10-15 Uhr / Sonntag von 10-15 Uhr oder nach Absprache – Eintritt frei


ORGELFABRIKSALON
Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V.
Amthausstraße 17-19
76227 Karlsruhe

https://www.orgelfabrik-verein.de/events/ausstellung-betsarkis/

Aquarell aus den Anfängen…